Digitale Sammlung Antisemitischer Narrative

Diese digitale Sammlung ist eine Zusammenstellung ausgewählter Beispiele antisemitischer Erzählungen, die im Rahmen des HANNAH-Projekts zu Bildungszwecken gesammelt wurden. Die Projektpartner aus Deutschland, Griechenland, Polen und Serbien identifizierten die folgenden Kategorien: Alte antijüdische Stereotypen und Mythen, Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus, Antisemitismus und Israel, Holocaustleugnung und -verfälschung, Antisemitismus in traditionellen und Online-Medien, zeitgenössische Verschwörungstheorien, visuelle antisemitische Darstellungen und länderspezifischer Antisemitismus, und schlugen Beispiele für einige der antisemitischen Narrative vor, die für die jeweiligen Kategorien typisch sind.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Sammlung keine Zusammentragung aller antisemitischen Narrative darstellt. Dennoch zeigen die vorgeschlagenen Beispiele, dass Antisemitismus heute in verschiedenen europäischen Gesellschaften trotz unterschiedlicher historischer und sozialer Umstände existiert. Einige antisemitische Narrative ähneln sich, andere sind spezifischer und lokaler.

Die Sammlung ist ein Zusatzmodul, das die anderen HANNAH-Bildungsprodukte in ihrem derzeitigen Format ergänzt. Die Sammlung lädt die Nutzerinnen und Nutzer dazu ein, über spezifische Gegenmaßnahmen für Beispiele verschiedener antisemitischer Narrative nachzudenken, indem eine Reihe von möglichen Aktivitäten vorgeschlagen werden. Die Idee ist, dass die Nutzerinnen und Nutzer sich auf ihre lokalen Gegebenheiten konzentrieren und über mögliche Reaktionen nachdenken, um verschiedene Formen des Antisemitismus zu entlarven und zu bekämpfen.

Beispiele:

VERBRENNUNG EINES JÜDISCHEN BILDNISSES IN BRESLAU

Kategorien: Rechtsextremismus
Tags: (Nationalismus - Populismus), (Sündenbock),

poland-e1447937656282

Dieser antisemitische Vorfall ereignete sich 2016 auf dem Marktplatz von Breslau während einer Demonstration der rechtsextremen und nationalistischen Organisation ONR (Odrodzenie Narodowe Polski - Nationale Wiedergeburt Polens). Der Protest richtete sich gegen den Zustrom von Flüchtlingen aus dem Nahen Osten in die Europäische Union. Der Hauptorganisator des Protests, Piotr Rybak, behauptete, dass der gesamte "Prozess der Aufnahme von Islamisten in Europa" von George Soros finanziert werde. Da der besagte angebliche Finanzier jüdische Wurzeln hat, diente die in Brand gesetzte Puppe als stereotype Darstellung eines Juden.

Mehr erfahren

Trivializing Antisemitism

Kategorien: Rechtsextremismus
Tags: (Rechtsextremismus - Neonazis), (Holocaustleugnung/Verzerrung), (Nationalismus - Populismus),

2021-06-10_AfD_MdB_Alexander_Gauland_by_OlafKosinsky_MG_9113

“Hitler und die Nationalsozialisten sind nur ein Vogelschiss in 1000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte.” (Alexander Gauland, AFD)
“Wir brauchen nichts anderes als eine erinnerungspolitische Wende um 180 Grad.” (Björn Höcke, AFD)

Mehr erfahren

GLEICHSETZUNG DES HOLOCAUSTS MIT DER BOMBARDIERUNG DEUTSCHER STÄDTE

Kategorien: Länderspezifischer Antisemitismus
Tags: (Rechtsextremismus - Neonazis), (Holocaustleugnung/Verzerrung), (Nationalismus - Populismus),

800px-Boeing_B-17G_2_BG_dropping_bombs

Die deutsche rechtsextreme Partei NPD und andere rechtsextreme Organisationen sprechen von der Bombardierung Dresdens und anderer deutscher Städte während des Zweiten Weltkriegs als "Bombenholocaust". Damit sollen diese Bombardierungen mit der Shoah gleichgesetzt werden, um die Einzigartigkeit dieses Menschheitsverbrechens zu mindern und die Täter zu entlasten.

Mehr erfahren

DIE JÜDISCHE SÄUBERUNG IN POLEN

Kategorien: Antisemitismus & Israel
Tags: (Kommunismus), (Nationalismus - Populismus),

jpp

1967 gewann Israel den Sechs-Tage-Krieg. Moskau und die Satellitenstaaten der UdSSR unterstützten die arabische Koalition. Nach diesem Ereignis verschlechterten sich die Beziehungen zwischen dem "Ostblock" und Israel dramatisch. Polen brach die diplomatischen Beziehungen zu diesem Land ab. Ein Jahr später begann im Zuge interner Säuberungen in der Kommunistischen Partei eine antisemitische Kampagne, in deren Mittelpunkt israelfeindliche und antizionistische Themen standen.

Mehr erfahren

  • Kategorien

  • Tags

  • Alle anzeigen

    Alle anzeigen

cc© 2022. This work is licensed under a CC NC SA 4.0 license.